Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Jahr des Drachen Uhrentest

Die Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Year of the Dragon interpretiert die Springstundenuhr des Unternehmens neu, die erstmals 2021 auf den Markt kam. Das in drei Varianten angebotene Modell nutzt die außergewöhnlichen Talente der Handwerker und Uhrmacher des Hauses, um eine wunderbare Verbindung aus künstlerischem Handwerk und mechanischer Tugend zu schaffen. Mark McArthur-Christie, ein bekennender Uhrenliebhaber und Autofanatiker, offenbart diese beiden Leidenschaften, während er ins Schwärmen über diese neueste Kreation gerät.

Autos und Uhren
Wenn Sie ein Venn-Diagramm mit zwei sich überlappenden Kreisen betrachten, einen für Uhrenliebhaber und einen für Autofanatiker, werden Sie feststellen, dass sie sich fast vollständig überschneiden. Die beiden Gruppen haben viel gemeinsam. Dies führt unweigerlich dazu, Vergleiche zwischen Autoherstellern und Uhrmachern anzustellen. Es gibt die einfachen – vielleicht sogar faulen – wie Grand Seiko und Lexus, Rolls Royce und Rolex. Aber wo passen Chopard und insbesondere die Quattro Spirit 25 hin? Die kurze Antwort lautet, dass dies wahrscheinlich nicht der Fall ist, zumindest nicht bei einem modernen Hersteller. Und die Wortwahl – Hersteller – ist bewusst gewählt. Moderne Hersteller konzentrieren sich trotz der Wurzel des Wortes und seiner Verbindung zur Handarbeit eher auf den Gewinn als auf die Linienführung. Warum sollte man einer Flanke diese Sickelinie hinzufügen, wenn eine einfache Stahlpressung billiger wäre?

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 (2021) – weißes Grand Feu-Zifferblatt
Wenn Chopard ein Autohersteller wäre, dann wäre es Bristol während der glorreichen Tage des 411 von 1969 bis 1976; handgefertigt und dezent, aber absolut funktional mit ernsthafter moderner Technik. Im Jahr 2021 schickte Chopard sein Äquivalent zum 411, den L.U.C Quattro Spirit 25 Jumping Hour, auf die Welt. Wie beim 411 verrät die Karosserie nur sehr wenig über die Uhrmacherkunst im Inneren: ein Vier-Federhaus-Uhrwerk mit einer Laufkapazität von 8 Tagen. Das ist im Grunde ein Chrysler V8 mit einem Genfer Siegel auf den Kipphebeldeckeln.

Wie die 411 war auch die erste Spirit 25 ausgesprochen zurückhaltend. Auf den ersten Blick könnte man meinen, es handele sich um abgespeckte Einzeigeruhren, aber die Öffnung bei 6 Uhr ist eine springende Stundenanzeige. Der Rest des weißen Grand Feu-Emailzifferblatts bietet kaum mehr als schwarze Emailziffern, eine Eisenbahnminuterie und den Namen des Herstellers.

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 (2024) – schwarzes Grand Feu-Zifferblatt
Anfang dieses Jahres stellte das in Genf ansässige Maison auf der Watches & Wonders 2024 eine neue L.U.C Quattro Spirit 25 aus 18 Karat ethischem Weißgold vor, gepaart mit einem satten, glänzenden schwarzen Grand Feu-Zifferblatt. Die Ausführung eines Zifferblatts in diesem letzteren Farbton ist besonders anspruchsvoll, da die Farbe die kleinsten Einschlüsse hervorhebt. Standardmäßig werden viele Zifferblätter, die den Anforderungen nicht genügen, beiseite gelegt, da sie einer Kreation von L.U.C als unwürdig erachtet werden.

Chopard LUC Quattro Spirit 25
Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Year of the Dragon – drei Varianten
Nun hat Chopard drei Spirit of the Dragon-Varianten vorgestellt, die auf der L.U.C Quattro Spirit 25 basieren, jedoch einen bemerkenswerten Unterschied aufweisen. Während die zuvor erwähnten Modelle einen minimalistischen Ansatz verfolgten, befindet sich die Spirit of the Dragon am anderen Ende der Dekorationsskala. Trotz der Komplexität der Herstellung der ursprünglichen Grand Feu-Emailzifferblätter sind diese neuen Uhren weitaus anspruchsvoller zu realisieren.

Es stehen drei Referenzen zur Auswahl: ein handgraviertes Drachenzifferblatt in einem 18-Karat-Roségoldgehäuse, ein bemaltes Grand Feu-Emailzifferblatt in einem 18-Karat-Weißgoldgehäuse und schließlich ein Grand Feu-Emailzifferblatt mit Emailmalerei und Intarsien.

Chopard L.U.C 98.06-L
Da es sich hier um eine Uhr mit springender Stunde handelt, bei der der Stundenzeiger durch eine Scheibe ersetzt ist, die jede Stunde um ein Zwölftel ihres Umfangs springt, ist Leistung alles. Der Uhrwerkdesigner muss einen Weg finden, das Drehmoment zu speichern und zu übertragen, das erforderlich ist, um die Stundenscheibe jede Stunde präzise zu bewegen und zu steuern. Denken Sie an den Unterschied zwischen einem Getriebe und einer Antriebsquelle, die sich jede Stunde fröhlich Minute für Minute dreht, und einer, die einen einzigen, explosiven Impuls bewältigen muss. Um auf unsere Bristol-Analogie zurückzukommen: Es ist der Unterschied zwischen dem sanften Durchtreten des Gaspedals bei einem normalen Start und dem Durchtreten des Gaspedals.

Um die benötigte Kraft zu halten, zu kontrollieren und zu übertragen, hat Chopard ein 42-Juwelen-Uhrwerk mit Handaufzug gebaut – das L.U.C 98.06-L – mit vier Federhäusern, die fast genug Drehmoment abgeben, um die Queen Mary 2 zu ziehen.

In den vier Federhäusern sitzt eine fast zwei Meter lange, gewundene Feder, eine beachtliche Leistung bei einem Uhrwerk, das knapp 5 mm dick ist. Dies hat auch den Effekt, dass ihre Kraft gleichmäßig auf die Hemmung übertragen wird, was die Isochronie verbessert – Sie erhalten eine genauere Uhr, da die Kraftübertragung durch das Getriebe und die Hemmung linearer ist. Und, durchdacht, gibt es eine praktische mechanische Acht-Tage-Ganganzeige auf der Uhrwerkbrücke, die sogar in einem eigenen Edelsteinlager läuft.

Die Genauigkeit wird zusätzlich durch eine Phillips-Endkurve an der Unruhfeder verbessert. Indem die Krümmung der äußeren Windung der Unruhfeder verringert wird, hilft die Philips-Endkurve der Unruhfeder, sich konzentrischer zu „entwickeln“ oder zu atmen. Wenn die Unruh hin und her schwingt, verbessert die Philips-Endkurve standardmäßig den Isochronismus. Fügen Sie einen Schwanenhalsregler hinzu, und Sie können die Unruh nach Herzenslust feinabstimmen. Schwanenhalsregler sehen außerdem einfach umwerfend aus.

Wenn Sie die Stunde ändern möchten, steht Ihnen ein nettes Stück Uhrmacherkunst zur Seite. Anstatt die Krone, so angenehm das auch ist, elf weitere Stunden lang drehen zu müssen, bevor Sie die gewünschte Stunde erreichen, können Sie sie einfach in die Richtung drehen, die am einfachsten ist. Die Stundenänderung nach Belieben wird von einer schneckenförmigen Nocke übernommen, die in einem geschlossenen, herzförmigen Hebel läuft. Wie zu erwarten, sind beide hochglanzpoliert.

Jetzt sind die Ingenieure zufrieden, aber was ist mit den Haute-Horlogerie-Finishing-Süchtigen?

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Jahre des Drachen – Finissage
Man bekommt einen Eindruck davon, wie liebevoll diese Uhren gefertigt sind, wenn man sich die Brückenveredelung unter den Federhausstapeln ansieht. Diesen Ort werden nur die Uhrmacher von Chopard und der Allmächtige jemals sehen, und doch ist er mit Perlage verziert, wie es die uhrmacherische Etikette vorschreibt. Die Brücken sind abgeschrägt und poliert, ebenso wie die Edelsteinsitze. Die Schrauben sind spiegelpoliert und ihre Umfänge und Schlitze sind abgeschrägt. Und die beiden Uhrwerkbrücken und der Unruhkloben sind im Genfer Stil gestreift und mit goldenen Buchstaben ausgefüllt. Darüber hinaus trägt das Modell das prestigeträchtige Genfer Siegel, das eine unabhängige Garantie für seine kompromisslose Kreation darstellt.

Das Uhrwerk ist ein Triumph der Uhrmacherkunst. Es ist nicht das erste von Chopard selbst entworfene und produzierte Uhrwerk, aber es ist das erste Springstundenkaliber des Hauses.

Aber die Veredelung des Uhrwerks, so fabelhaft sie auch ist, ist bei weitem nicht alles, was diese drei limitierten Uhren zum Jahr des Drachen zu bieten haben. Chopard hat das Thema des Jahres des Drachen aufgegriffen und drei Zifferblätter herausgebracht, die alle im eigenen Haus hergestellt werden. Für die beteiligten Handwerker mag die Tatsache, dass es von jedem nur (zum Glück) acht Exemplare gibt, eine Erleichterung sein. Dies ist keine gewöhnliche Zifferblattveredelung.

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Year of the Dragon – Referenz 161977-1002
Die erste Option ist die Edition mit einem Gehäuse aus 18-karätigem Weißgold und einem Zifferblatt aus Grand Feu-Emaille. Dies ist eine Technik, mit der der clevere Atelierlehrling sehr schnell ein oder zwei Dollar verdienen kann. Schlagen Sie einfach ein oder zwei Monate vor Arbeitsbeginn vor, in der Werkstatt ein Schimpfglas aufzustellen. Sobald die Schimpfwörter zu fließen beginnen, wird es nicht lange dauern, bis Sie genug Geld haben, um ein paar Wochen auf Mauritius zu finanzieren. Denn Grand Feu scheint fast seinen eigenen Kopf zu haben. Sie können Ihre Kieselsäure und Farboxide perfekt mischen, sie mit der Sorgfalt eines Neurochirurgen auf das Zifferblattrohling auftragen, sie bei genau der richtigen Temperatur in den Brennofen stellen und trotzdem ein nutzloses, verzogenes, rissiges oder blasiges Zifferblatt erhalten. Jedes Mal, wenn Sie das Zifferblatt brennen – und Sie müssen Schichten aufbauen – besteht ein inhärentes Risiko einer Katastrophe. Nur mit jahrelanger Erfahrung, Fluchen und Geschick kann ein seriöser Emaillierer den richtigen Zeitpunkt erspüren, um das Zifferblatt aus dem Ofen zu nehmen.

Dies setzt natürlich voraus, dass Sie nur ein ziemlich normales Zifferblatt planen. Fügen Sie einen handgemalten blauen Drachen mit einzelnen Schuppen, Klauen und roten Flammen-Highlights hinzu und Sie haben Ihr Leben gerade um einiges komplizierter gemacht (und der Strandurlaub Ihres Lehrlings ist ein todsicherer Tipp).

Vielleicht bevorzugen Sie das handgravierte Zifferblatt der Uhr mit 18-Karat-Roségoldgehäuse. Allein in jedem Zifferblatt stecken etwa zwei Wochen Handarbeit. Um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie anspruchsvoll so etwas ist, zeichnen Sie sich selbst einen 40-mm-Kreis auf ein Blatt Papier. OK, das ist etwas größer als das Zifferblatt, aber wir verschaffen Ihnen einen Vorsprung. Versuchen Sie nun, einen perfekt detaillierten Drachen von vorne zu zeichnen, komplett mit Schuppen, Hörnern und Bart, umgeben von Wellen, und das alles innerhalb dieses begrenzten Raums. Jede Schuppe muss definiert werden – und davon gibt es einige Hundert. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, das mit winzigen Polierern und Meißeln auf einem Zifferblattrohling von weniger als 1 mm Dicke zu gravieren, nicht zu zeichnen. Sie können Ihre Fehler nicht ausradieren und neu anfangen oder feststellen, dass der Name „L. U. Chopard“ etwas außermittig steht und zurückgehen. Wenn Sie fertig sind, müssen Sie dem Ganzen ein antikes Finish verleihen.

Nichts für Sie? Wie wäre es mit der dritten Option eines 18-Karat-Gelbgoldgehäuses und einer noch komplizierteren Reihe von Techniken? Beginnen Sie wieder mit einer Grand-Feu-Emaille-Basis, aber dieses Mal verwenden Sie Laserablation, um Ihren Drachen als Relief zu gestalten. Wenn Sie damit fertig sind, bemalen Sie die detaillierten Schuppen, Klauen und den Körper mit Emaille. Gravieren Sie die goldene Mähne und den Schnurrbart (wer hätte gedacht, dass Drachen Schnurrbärte haben?) von Hand. Fügen Sie winzige Holzstücke aus sechs verschiedenen Holzarten hinzu, für deren Abmessung Sie einen Mikrometer benötigen, um die Hörner herzustellen. Fügen Sie zum Schluss eine Perlmuttperle hinzu, damit Ihr Drache sie mit seinen Klauen umklammern kann, und Perlmuttwolken.

Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Year of the Dragon – Schlussbemerkungen
Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Sie nicht nur ein einzigartiges Uhrwerk aus eigener Produktion erhalten, sondern auch die Wahl zwischen Gehäuse und Zifferblattverarbeitung haben. Die L.U.C Quattro Spirit 25 Year of the Dragon ist zwar für den chinesischen Markt konzipiert, aber jede Version hat ihre eigenen Vorzüge und bietet Spitzenleistungen in den Bereichen Uhrwerkstechnik, Zifferblattherstellung und Uhrmacherkunst; Eigenschaften, die überall relevant sind. Und mit 86.000 CHF** kosten sie Sie tatsächlich weniger als gute 411.

** Hinweis: Der Preis für Chopard L.U.C Quattro Spirit 25 Year of the Dragon Referenz 161977-5007 wurde für die Kategorie Kunsthandwerk beim Grand Prix d’Haute Horlogerie (GPHG) 2024 eingereicht.


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *