Anlässlich der Watches and Wonders 2025 präsentierte Louis Moinet einen neuen Chronographen namens Louis Moinet 1816. Er ist eine Hommage an den Namensgeber des Unternehmens, der den Chronographen – Sie ahnen es schon – 1816 erfand. Das neue Modell zeichnet sich im Vergleich zu anderen aktuellen Veröffentlichungen der Marke durch ein sehr zurückhaltendes Design aus, was dem historischen Charakter seines Designs angemessen ist. Während das Gehäuse aus modernen Materialien und in modernem Design gefertigt ist, erinnert das Zifferblatt an den ersten Chronographen, eine Taschenuhr.
Das Gehäuse besteht aus poliertem und satiniertem Titan Grade 5. Es hat einen Durchmesser von 40,6 mm und besteht aus 51 Einzelteilen. Die gesamte Baugruppe ist 14,7 mm dick und wird von einem entspiegelten Saphirglas gekrönt. Das ebenfalls in das Gehäuse integrierte Titanarmband Grade 5 ist das erste Metallarmband der Marke. Die breiten Glieder zeichnen sich durch eine geschwungene Form aus, die als natürliche Verlängerung des Gehäuses konzipiert ist und durch die satinierte und polierte Oberfläche betont wird.
Das Zifferblatt selbst besteht aus 23 Teilen und wird mit vier gebläuten Stahlschrauben befestigt. Es ist perlgestrahlt, graviert und anschließend rhodiniert. Gebürstete Ringe umgeben Zifferblatt und Hilfszifferblätter. Dies verleiht der Uhr ein monochromes Erscheinungsbild. Die Hauptzeiger sind facettiert, skelettiert und mit Leuchtmasse gefüllt, während die Chronographenzeiger gebläut sind. Zehn Cabochons aus geschwärztem Nickel sitzen auf einem Minuten- und Sekundenring, der in Sechserschritte unterteilt ist und an die ursprüngliche Sechzigstelsekundenanzeige erinnert.
Um die charakteristische Anordnung der Hilfszifferblätter des Originals mit 1, 6 und 11 Zifferblättern nachzubilden, entwickelte Louis Moinet ein völlig neues Kaliber aus 330 Teilen, das (natürlich) LM1816 genannt wird. Es handelt sich um einen Säulenradchronographen mit 60-Sekunden-, 30-Minuten- und 12-Stunden-Messfunktion. Das Handaufzugswerk ist 30,4 mm breit und 7,9 mm hoch. Es arbeitet mit modernen 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und hat eine Gangreserve von bis zu 48 Stunden. Es verfügt über 34 Steine und eine Schwanenhals-Regulierfeder. Der gesamte Mechanismus ist durch einen transparenten Gehäuseboden sichtbar.
Louis Moinet, der visionäre Uhrmacher, entwickelte den Chronographen vor allem mit der Absicht, die astronomische Forschung zu unterstützen. Seine Erfindung, bekannt für ihre bahnbrechende Funktionalität und filigrane Handwerkskunst, legte den Grundstein für die moderne Zeitmesstechnologie. Mehr als zwei Jahrhunderte später zollt das gleichnamige Uhrenhaus ihm Tribut mit einer Uhr, die historische Ehrfurcht und zeitgenössische Innovation zugleich verkörpert.
Die Louis Moinet 1816 soll Liebhaber nicht nur an die geschichtsträchtige Vergangenheit erinnern, sondern auch das anhaltende Engagement der Marke für bahnbrechende Innovation und luxuriöse Eleganz unterstreichen. Von der raffinierten Ästhetik bis zum komplexen Innenleben verkörpert das Modell 1816 eine perfekte Verbindung aus Tradition und Moderne.
Jedes sorgfältig gefertigte Element der Louis Moinet 1816 spiegelt den Innovationsgeist des ursprünglichen Chronographen wider. Das filigrane Zifferblatt zeugt von hoher Handwerkskunst und weist subtile, aber dennoch tiefgreifende Anspielungen auf sein historisches Vorbild auf. Faszinierende Texturen, fein polierte Oberflächen und detailreiche Gravuren zieren das Zifferblatt und erinnern optisch an das Original aus dem 19. Jahrhundert.
Das Herzstück des Modells 1816 ist ein fortschrittliches mechanisches Uhrwerk – ein Beweis für Louis Moinets Tradition der Feinmechanik. Das durch den Saphirglasboden sichtbare Uhrwerk bietet ein beeindruckendes Beispiel für mechanische Meisterleistung, Kunstfertigkeit und Innovation. Die Komplexität dieses Kalibers ist eine direkte Hommage an die bahnbrechende mechanische Kreativität, die Louis Moinet vor über zwei Jahrhunderten der Welt präsentierte.
Die Louis Moinet 1816 Uhr vereint Eleganz und Funktionalität in einer modernen Interpretation. Die Uhr ist in Edelmetallen wie Roségold oder Platin erhältlich und wird durch handgenähte Armbänder aus Alligatorleder ergänzt. Jedes Stück ist limitiert und einzeln nummeriert, was Exklusivität und Sammlerwert steigert.
Darüber hinaus geht die Louis Moinet 1816 Uhr über ihre Rolle als reines Zeitmessgerät hinaus; sie ist ein Sinnbild historischer Bedeutung und uhrmacherischer Leidenschaft. Liebhaber werden die sorgfältige Erhaltung historischer Details zu schätzen wissen, wie beispielsweise die markanten Chronographendrücker, die an den ursprünglichen, von Moinet entwickelten Mechanismus erinnern.
Im Grunde ist die Louis Moinet 1816 mehr als nur eine Uhr; sie ist eine Hommage an einen epochalen Moment der Uhrmachergeschichte, ein Ausdruck von Innovation und ein Zeugnis des beständigen Erbes von Louis Moinet. Ihre Veröffentlichung lädt Sammler, Historiker und Liebhaber gleichermaßen ein, eine bemerkenswerte Verschmelzung von vergangener Brillanz und moderner Raffinesse zu erleben und markiert einen weiteren Meilenstein in der legendären Entwicklung der Uhrmacherkunst.
Mit dem 1816 Chronographen bietet Louis Moinet Fans der Marke etwas Traditionelleres. Obwohl es sich nicht um eine Neuauflage handelt, besticht er durch ein attraktives Zifferblatt und die Kombination mit leichtem Titan – ideal für alle, die etwas Besonderes suchen. Der Preis liegt bei rund 28.000 CHF.
Wenn Sie an diesem Artikel interessiert sind, hat unsere Website diese Replica uhren
Leave a Reply